Winter/Hoerbelt

(Deutschland) Wolfgang Winter, *1960 in Mühlheim am Main / Berthold Hörbelt, *1958 in Coesfeld

Bei der letzten Blickachsen-Ausgabe war das Künstlerduo Winter/Hoerbelt mit „Donnerstags ist alles gut“, einem seiner „Kastenhäuser“, an prominenter Stelle im Kurpark vertreten. Für Blickachsen 13 haben die Künstler zwei Arbeiten geschaffen. Das im Schlosspark ausgestellte Werk mit dem Titel „BASKET#13: Voliere“ ist begehbar: ein aus Edelstahl-Gitterrosten gestalteter Pavillon, direkt am Schlosspark-Weiher platziert. Die Struktur dieser ‚Voliere‘ ist gleichermaßen abschirmend wie durchlässig; wer darin steht, kann hinausschauen und wird gesehen, ist zugleich aber geschützt und räumlich getrennt von dem, was draußen vor sich geht. Die Serie der „Baskets“ greift einige Aspekte der „Kastenhäuser“ auf und bietet zugleich eigene Möglichkeiten der Wahrnehmung. In Signalfarbe leuchtet die zweite Arbeit, „Die Perlen des Alltags“, auf einer Wiese im Kurpark. Sie ist aus industriell gefertigten Bauteilen aufgebaut: Abdeckungen von Autorücklichtern sind in 12 Reihen übereinander angeordnet und bilden eine sich in der Mitte verjüngende Form. Wie schon bei den gelben Getränkekästen, aus denen „Donnerstags ist alles gut“ bestand, entfaltet die Arbeit im Wechsel von Licht und Schatten ihre besondere Wirkung.