Kasia Fudakowski
(Großbritannien) *1985 in London
Kasia Fudakowski verbindet im Titel ihres Werks „Climate Changing Room“ durch ein Wortspiel die englischen Begriffe für ‚Klimawandel’ und ‚Umkleidekabine’. Der filigrane Raumteiler aus grün lackierten Stahlbögen bietet – anders als der Titel erwarten lässt – nur minimalen Sichtschutz. Lediglich einige bewegliche Blätter versprechen die Möglichkeit, winzige Körperstellen zu verdecken. Sie spielen auf die metaphorische ebenso wie auf die kunsthistorische Bedeutung des Feigenblatts an. Dieser spielerisch-humorvolle Aspekt steht dabei in scharfem Kontrast zum düsteren Unterton des Verweises auf die globale Erwärmung im Titel. Die fünf Elemente von „Climate Changing Room“ sind Teil der Langzeitarbeit „Continuouslessness“, die auf einem modularen System miteinander verbindbarer Elemente basiert. Sie nimmt eine zentrale Position im künstlerischen Schaffen Fudakowskis ein, das neben Skulptur und Installation auch Wort, Film und Performance umfasst. Auch intellektuelle wie skulpturale Strategien zur Verkehrung verfestigter Normen ins Komische und Absurde sind ein wiederkehrendes Merkmal im Œuvre der Künstlerin.
Kasia Fudakowski studierte an der Ruskin School of Drawing and Fine Art der University of Oxford und hat ihre Arbeiten international in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.