Kulturfonds Frankfurt RheinMain

 „Die 14. Ausstellung der Skulpturenbiennale Blickachsen verbindet hohe künstlerische Qualität mit einer sorgsam kuratierten wie offenen Ausstellungspräsentation im Umfeld der einladenden Bad Homburger Parklandschaften. Wir freuen uns, mit diesem Projekt internationaler Kunst in Bad Homburgs Kurpark, Schlosspark und Gustavsgarten, die Anziehungskraft unserer Region als Kunst- und Kulturstandort weiter zu stärken.“

Dr. Susanne Völker, Geschäftsführerin des Kulturfonds Frankfurt RheinMain


Der Kulturfonds Frankfurt RheinMain wurde im Jahr 2007 auf Initiative der Hessischen Landesregierung als gGmbH mit Sitz in Bad Homburg gegründet. Hauptaufgabe des Kulturfonds ist es, die Metropolregion Frankfurt RheinMain durch kulturelle Zusammenarbeit besser zu vernetzen, die Attraktivität zu stärken sowie die kunst- und kulturgeschichtliche Tradition der Region zu dokumentieren. Der Fonds fördert vor allem Projekte mit nationaler und internationaler Strahlkraft und daneben auch regional vernetzende Kulturaktivitäten.

Vorsitz des Kulturausschusses: Ulrich Krebs
Vorsitz des Kuratoriums: Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann
Geschäftsführerin: Dr. Susanne Völker
Künstlerische Leiterin: Dr. Julia Cloot

www.kulturfonds-frm.de
https://kulturfonds-frm.de/projekt/2054