Werke

Tree of AngerTree of Anger

Tree of Anger 6

Monica Bonvicini hinterfragt in ihren skulpturalen und installativen Arbeiten die Verflechtungen von Architektur und Geschlechterrollen. Sie zeigt, wie gebaute Räume menschliches Verhalten und soziale Strukturen spiegeln und prägen – oft im Zusammenhang mit Gewalt und negativen Emotionen. Vor diesem Hintergrund ist „Tree of Anger“ zu lesen. Auf roten Aluminiumplatten, die an den Alleebäumen im Schlossgarten angebracht sind, wird Wut teils in offen feindseligen Aussagen formuliert. Daneben stehen subtilere Sätze wie (übersetzt): „Das ist unerwiderte Liebe, damit bleibst du zu Hause“ – ein Verweis auf emotionale (Un-)Abhängigkeit und die Zuschreibung häuslicher Gefühle an Frauen. Diese Textfragmente stammen teils aus dem Gedicht „Who Said it Was Simple“ der bedeutenden Intellektuellen Audre Lorde, teils aus den Kurzgeschichten der amerikanischen Schriftstellerin Diane Williams. So eröffnet das Werk vielschichtige feministische Lesarten.
Monica Bonvicini studierte an der Hochschule der Künste Berlin und am California Institute of the Arts. Ihre raumgreifenden Werke wurden in Ausstellungen in angesehenen Institutionen sowie renommierten Biennalen weltweit präsentiert, darunter fünf Mal bei der Venedig-Biennale, wo sie 1999 den Goldenen Löwen erhielt. Sie lehrt als Professorin an der UdK Berlin.

Künstlerin Monica Bonvicini
Erstellungsjahr2021
TechnikAluminiumblech, bedruckt und geprägt, Schnallen und Halterungen aus Edelstahl, Stahlband, Gummi
Maße7-teilig, je 60 x 40 x 4 cm
ausgestellt inBlickachsen 14, Bad Homburg
Bad Homburg

Kunstwerke von Monica Bonvicini

Blickachsen 14