Werke
The Dream of Panotti 1
Für seine textilen Werke nutzt der israelische Künstler Gili Avissar Web-, Knüpf- und Patchworktechniken, um seine meist recycelten Werkmaterialien zu (re-)kombinieren. Dabei überträgt er Merkmale eines für ihn prägenden nomadischen Lebensentwurfs – Transitionalität und Wandelbarkeit – in seine Arbeiten. Diese breiten sich bunt und dynamisch in Innen- und Außenräumen vor ihren Betrachter:innen aus, scheinen sie teils sogar zu umwickeln. Sie bilden rhizomatische Strukturen, erinnern an Zellwachstum oder an neuronale Netzwerke, wobei ihre Verknüpfungen und Nahtstellen als Synapsen erscheinen. Avissar erschafft Kommunikationen und Korrespondenzen zwischen Material und Ort; dementsprechend bestimmen die Aufstellungsorte der Werke maßgeblich deren Form. Dies trifft auch auf die eigens für Blickachsen 13 entwickelte Arbeit zu, die im Schlosspark zwischen Bäumen aufgespannt ist. “The Dream of Panotti” greift in seinen Strängen, Verflechtungen und Knoten das organische Wachstum seines Umfelds auf und antwortet darauf mit psychedelischen Farb-und Linienkombinationen. Gili Avissar studierte in Jerusalem, Glasgow und Tel Aviv und hat international ausgestellt, unter anderem in Israel, den USA und in verschiedenen europäischen Ländern.