Werke

Papierflieger

Papierflieger 26

Die Arbeiten der Südtirolerin Esther Stocker sind oftmals rasterhaft aufgebaut, mit geometrischen Mustern in Schwarz und Weiß, und zeichnen sich – zumindest auf den ersten Blick – durch große Klarheit aus. Nachdem sich die Künstlerin zunächst mit Malerei und zweidimensionalen Darstellungen auseinandergesetzt hat, beschäftigt sie sich heute mit räumlichen Fragestellungen – wenn sie auch sagt: „Ich sehe mich selbst immer als Malerin. […] Der Raum, der mich interessiert, ist vor allem der Raum der Vorstellung, der Imagination, der Fiktion.“ Ihre Serie der „Knitterobjekte“ vereint dies mit ihrem Interesse an Sprache. So hat sie etwa für ein Projekt auf dem Salzburger Mönchsberg 2020 drei Metallskulpturen geschaffen, die aussehen wie überdimensionale, zerknüllte Papierblätter, versehen mit Texten aus einer Broschüre, die einst für den Bau eines (nie realisierten) Festspielhauses an dieser Stelle warb. Der für Blickachsen 13 geschaffene „Papierflieger“ aus lackiertem Stahl, mit dem Stocker den Schlosspark oberhalb des Park-Rondells „Goethes Ruh“ bespielt, wartet mit einem literarischen Text auf: Goethes „Pilgers Morgenlied – An Lila“. Der Text ist dabei zugleich zeichenhaft wie inhaltlich erfassbar; zumindest liegt es nahe, ihn entziffern zu wollen.

Künstlerin Esther Stocker
Erstellungsjahr2023
Techniklackierter Stahl
Maße60 x 250 x 150 cm
ausgestellt inBlickachsen 13, Bad Homburg
Bad Homburg

Kunstwerke von Esther Stocker

Blickachsen 13