Werke
All the Crows of Bad Homburg 21
Mit philosophischem Scharfsinn befasst sich David Horvitz in seinem künstlerischen Schaffen mit Netzwerken, Sprach- und Zeitsystemen. Sein Œuvre umfasst Fotografie und Künstlerbücher ebenso wie Installation, Mail Art oder Fluxus-inspirierte Aktionen. Horvitz bezieht dabei häufig lokale Gegebenheiten in seine Werke mit ein. Auch zu den Blickachsen 14 trägt er eine ortsspezifische Arbeit bei: Mit „All the Crows of Bad Homburg“ erklärt der Künstler für die Dauer der Ausstellung alle Krähen vor Ort zu lebenden Skulpturen. Hierauf verweist eine handgeschriebene Notiz des Künstlers, die in einer Schautafel im Kurpark zu sehen ist. Horvitz erzeugt so den Rahmen für eine ungewöhnliche Erfahrung – Vögel als Kunst zu betrachten und Skulpturen fliegen zu sehen. Ergänzend stellt der Künstler T-Shirts mit der Aufschrift „I Feed Crows“ her, die an eine Kindergruppe ausgegeben werden. Die Shirts markieren ihre Träger als Hüter der lebenden Kunstwerke und propagieren gleichzeitig den Bruch der Regel in öffentlichen Parks, unliebsame Vögel nicht zu füttern.
David Horvitz studierte an der University of California, an der Waseda Universität in Tokyo und am Bard College in New York. Seine Arbeiten wurden international präsentiert und sind in renommierten Sammlungen in Europa und Nordamerika vertreten.